LADEPARK IN cAMPUS

Im Auftrag der Stadtwerke Ingolstadt wurde am IN Campus im Osten von Ingolstadt ein Ladepark mit 12 Schnellladesäulen errichtet. Das Konzept umfasst eine Funktionsbox mit Technik und Warteraum sowie einem daran anschließenden Verbindungsbau der die großzügige Überdachung der Parkplätze mit den Ladensäulen erschließt. Im Vordergrund steht dabei die Nachhaltigkeit durch Verwendung von Holz als tragendes […]

Im Auftrag der Stadtwerke Ingolstadt wurde am IN Campus im Osten von Ingolstadt ein Ladepark mit 12 Schnellladesäulen errichtet. Das Konzept umfasst eine Funktionsbox mit Technik und Warteraum sowie einem daran anschließenden Verbindungsbau der die großzügige Überdachung der Parkplätze mit den Ladensäulen erschließt. Im Vordergrund steht dabei die Nachhaltigkeit durch Verwendung von Holz als tragendes Element, Einsatz von PV-Modulen welche in die Glasbedachung integriert wurde sowie einem großzügig angelegtem Gründach.

Die Arbeiten wurden losweise vergeben. Wir waren mit der Ausführung der Fassadenarbeiten beauftragt. Diese umfassen ein Bekleidung sämtlicher Wand- und Attikaflächen mit einer waagrechten profilierten Schalung aus HPL Platten. Die Kragarme aus Brettschichtholz wurden mit HPL Platten bekleidet, die nichtsichtbar geklebt wurden.

Das ausführende Architekturbüro wurde für diese Projekt mit dem bay. Ingenieurpreis 2025 ausgezeichnet (2. Platz).